Bürgerbeteiligung – Welche Voraussetzungen bringe ich mit?

Bürgerbeteiligung – Welche Voraussetzungen bringe ich mit?

Können Sie Bürgerbeteiligung? Haben Sie die notwendigen Kompetenzen, um Beteiligungsprozesse gut durchzuführen? Diese Frage sollten sich alle stellen, die Bürgerbeteiligung machen: Projektverantwortliche, Mitarbeiter von Behörden, kommunale Bürgerbeteiligungsbeauftragte, aber auch professionelle Partizipationsdienstleister, Berater und Moderatoren.

Spezifische Schlüsselkompetenzen wie Dialogfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Konfliktlösungsfähigkeit und die Fähigkeit zum Impulsgeben steuern das Verhalten. Sie sind unverzichtbar für die Durchführung von erfolgreichen Beteiligungsprozessen. Deshalb sollten alle, die Bürgerbeteiligungsprozesse verantworten und durchführen, ihre persönlichen Stärken und Schwächen bei den Kompetenzen für Bürgerbeteiligung kennen, um gegebenenfalls Maßnahmen zur Persönlichkeitsentwicklung zu ergreifen.

Mit diesem Test erkennen Sie Ihre persönlichen Kompetenzausprägungen im Bereich Bürgerbeteiligung. Sie erhalten erste Hinweise und Anregungen zur Kompetenzentwicklung.

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns über Ihre Nachricht und antworten so bald wie möglich ... [contact-form-7 id="13032" title="Kontaktformular 1"]

Log in with your credentials

Forgot your details?