Transparenz bei Bürgerbeteiligung

Transparenz bei Bürgerbeteiligung

Wenn Bürgerbeteiligung scheitert, liegt es häufig an mangelnder Transparenz. Dabei ist Transparenz ein unverzichtbares Element einer vielfältigen Demokratie und Voraussetzung für gelingende Kommunikation. Sie erzeugt Glaubwürdigkeit, beugt Missverständnissen vor und reduziert Misstrauen – gerade bei der Umsetzung von konkreten Projekten.

Die Handreichung bietet einen theoretischen wie praktischen Einstieg in das sensible Thema der Transparenz bei Projekten mit Bürgerbeteiligung. Von praktischen Hilfestellungen und Beispielen über Checklisten und Methodenvorschlägen bis hin zu einem Muster zur Selbstverpflichtung für Transparenz finden Sie umfassende Praxishilfen und Informationen zur erfolgreichen und transparenten Gestaltung von Beteiligungsprojekten.

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns über Ihre Nachricht und antworten so bald wie möglich ... [contact-form-7 id="13032" title="Kontaktformular 1"]

Log in with your credentials

Forgot your details?