Die Digitalisierung stellt nicht nur eine technische Entwicklung dar sondern verändert unser gesellschaftliches Zusammenleben grundlegend. Dies betrifft auch zukünftige...
Kontakt: 030 12082-613 koordination@allianz-vielfaeltige-demokratie.de
Publikationen
Bürgerbeteiligung, Volksabstimmungen, ParlamentsentscheidungenDieser Publikation liegt die These zugrunde, dass eine Ergänzung und sinnvolle Verknüpfung der vielfältigen Beteiligungsformen zu besseren...
Bürgerbeteiligung mit ZufallsauswahlBürgerbeteiligung lebt von der Vielfalt der Meinungen. Erst wenn unterschiedliche, gar gegensätzliche Interessen untereinander ausgetauscht werden, können...
Bürgerbeteiligung – Praxisberatung für die KommunalpolitikSie möchten als ehrenamtliche/r Kommunalpolitiker/in mehr über die Anliegen Ihrer Bürgerschaft erfahren? Sie möchten...
Bürgerbeteiligung in Kommunen verankernMehr und mehr Stadt- und Gemeinderäte entscheiden sich dafür, Bürgerbeteiligung systematisch in ihrer Kommune zu verankern....
Bürgerbeteiligung – Welche Voraussetzungen bringe ich mit?Können Sie Bürgerbeteiligung? Haben Sie die notwendigen Kompetenzen, um Beteiligungsprozesse gut durchzuführen? Diese...
Wegweiser breite BürgerbeteiligungMittleres Alter, gut gebildet, männlich, obere Mittelschicht: Beteiligungsprojekte erreichen oft nur eine sozial äußerst selektive Teilnehmerschaft. Bei...
Transparenz bei BürgerbeteiligungWenn Bürgerbeteiligung scheitert, liegt es häufig an mangelnder Transparenz. Dabei ist Transparenz ein unverzichtbares Element einer vielfältigen...
Partizipative GesetzgebungDeutschland verfügt bei der Gesetzgebung über ein gut etabliertes System zur Konsultation von Experten, Verbänden und Sozialpartnern. Die...
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung bei Infrastrukturprojekten gut vorbereitenBei Infrastrukturprojekten ist eine Beteiligung von Bürgern, Interessengruppen und Verbänden rechtlich verbrieft. Doch förmliche...
Aktuelles
- Jetzt anmelden zur Jahrestagung 2022
- Die Themensammlung für die Tagung D³ #deutschland #digital #demokratisch beginnt
- Über 150 Bewerbungen für den Medienpreis Vielfältige Demokratie
- Einladung zur Mitarbeit bei der Organisation der D³-Fachtagung 2022
- Interview mit der Leitung des Themenkreises Qualität